Checkliste: 41 Fragen über dein Recruiting
Wie reif ist euer Recruiting wirklich?
Mit dieser Checkliste findest du es heraus – und setzt gezielt Hebel für Wachstum.
Recruiting ist längst nicht mehr nur operatives Tagesgeschäft. Es ist ein strategischer Wachstumsfaktor – gerade für Startups und Scaleups. Aber wo steht ihr eigentlich? Habt ihr die Basis gelegt, um Talente systematisch, effizient und überzeugend zu gewinnen?
Viele Unternehmen stellen sich diese Frage zu spät.
👉 Genau dafür gibt es die Talent Acquisition Maturity Checklist: Sie hilft euch, eure Recruiting-Prozesse, Tools und Denkweise kritisch zu prüfen – und zeigt, wo ihr bereits stark aufgestellt seid und wo ihr besser werden könnt.
Was bringt euch die Checkliste?
✅ Transparenz: Ihr seht schwarz auf weiß, wo es Handlungsbedarf gibt.
✅ Klarheit: Die Kategorien helfen euch, strukturiert zu analysieren – von Tech über Prozesse bis Kultur.
✅ Prioritäten: Nicht alles muss auf einmal passieren. Aber ihr wisst, was es zu beachten gilt ✅ Strategie: Reifes Recruiting ist kein Zufall. Es ist Ergebnis bewusster Entscheidungen.
Was tun mit dem Ergebnis?
Diese Checkliste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, aber sie ist ein Startpunkt. Sie zeigt euch, wo ihr bereits professionalisiert seid und wo euch noch Systeme, Prozesse oder Fokus fehlen. Je mehr Punkte ihr mit „Ja“ beantwortet, desto stärker ist euer Recruiting auf nachhaltiges Wachstum vorbereitet.
Aber selbst wenn ihr erst bei 5 von 41 Fragen ein Häkchen setzen könnt: Kein Problem. Wichtig ist, dass ihr jetzt wisst, wo ihr ansetzen könnt – und dass ihr den ersten Schritt gemacht habt.
📌 Tipp: Nutzt diese Liste auch im Gründerteam oder mit HR gemeinsam – und besprecht, welche Hebel ihr zuerst angehen wollt.